51. Martinivater

Name: Josef Koch
Amtsjahr: 2005

Motto Fasnacht: Es osennig's Lozärner Fasnachtshärz macht viel Freud ond g'spört kei Schmärz
Motto Zunftball: Im Himmel ist die Hölle los
Motto Kinderfasnacht: Alli Spitzbuebe ond Meitschibei möchit Fasnacht ond gönnt no lang ned hei

Persönlich:
Geburtsdatum: 09.06.1953
Bürgerort: Ruswil LU
Beruf: Bäcker-Konditormeister

Hobbys:

Fussball (passiv)
Singen (Männerchor Hochdorf)
Briefmarkensammeln (Philatelistenverein Hochdorf)
Theaterspielen (Theatergesellschaft Root)

Lieblingsessen: Hackbraten mit Kartoffelstock und Endiviensalat, Schweizer und Italienische Küche
Lieblingsgetränk: Kaffee, Ice Tea, Rotwein, Süsswasser
Lieblingsfarbe: Hellgrün und Lila
Lieblingstier: mein Hund Roy (Person Jack Russel)
Glückszahl: 9

Lebenslauf:

1960 - 1966 Primarschule in Rüediswil
1967 - 1968 Sekundarschule in Ruswil
1968 – 1971 (mit 15 Jahren) Lehre als Bäcker-Konditor in Eschenbach LU
1971 Schweizermeister der Bäckerjugend Richemont Luzern
1972 Europameister der Bäckerjugend in St. Pölten bei Wien
1971 - 1983 Wanderjahre als Bäcker-Konditor in Liestal und Root
1973 Rekrutenschule in Fribourg bei den Versorgungstruppen als Bäcker
1975 Betriebsleiter Bäckerei Sidler AG Root
1976 Eidg. Meisterprüfung als Bäcker-Konditormeister
1978 Heirat mit Marlis Birrer von Wolhusen
1979 Geburt unseres Sohnes Roger
1980 Geburt unseres Sohnes Stephan
1981 – 2002 Kantonaler Prüfungsexperte
1983 Übernahme der Traditionsbäckerei Wey in Hochdorf
1984 Eintritt in die Martinzunft Hochdorf
1986 Geburt unseres Sohnes André
1987 Übernahme der Bäckerei Kronenberg/ Mengozzi in Gelfingen
1988 Geburt unseres Sohnes Daniel
1990 - 1996 Säckelmeister der Martinizunft Hochdorf
1995 Kompletter Neubau Produktion, Lager, Verwaltung, Wohnung und Parking
1996 Neubau Laden
2004 Mitglied im Vorstand des Luz. Kantonalen Bäcker-Konditormeisterverbandes