57. Martinivater

Name: Emmenegger Roland
Amtsjahr: 2011

Motto Fasnacht: 1:0 för d’Fasnacht
Motto Zunftball: E orchigi Schwing- ond Älplerchilbi
Motto Kinderfasnacht: Helde ond Legände

Geburtsdatum: 5. Dezember 1972
Bürgerort: Schüpfheim

Hobbys: Fussball, Skifahren, Wandern, Jassen, Familie, Reisen, Politik
Restaurant Seebad Baldegg, Fasnacht

Martinizunft seit 2002

Lebenslauf:

Meine Wurzeln stammen aus dem Entlebuch. Meine Eltern Toni aus Schüpfheim und Maria aus Marbach entschieden sich in Emmen ihr Glück zu finden. Und so war es der 5. Tag im Dezember 1972 als ich mich im St. Anna Spital in Luzern entschlossen habe, die wunderbare Welt zu erobern. Ab sofort hatten meine ältere Schwester Sonja und später meine jüngere Schwester Esther ein dankbares Opfer, ihren Lieblingsbruder für Streiche einzusetzen.

Zehn Jahre später zogen wir aufgrund der Gründung eines Zimmereibetriebs meines Vaters nach Malters, wo ich die restliche Schulzeit absolvierte. In Malters habe ich dann auch eingesehen, dass mein Talent für das Kunstturnen nicht für olympische Medallien ausreichten und versuchte es im heimischen Fussballclub.

Im Sommer 1988 begann ich meine Lehre als Zimmermann bei Stalder Holzbau in Blatten, die ich drei Jahre später abschloss. Nach zweijährigem Lebensabschnitt in dem ich die RS als Sappeur absolvierte, Mexiko und Australien bereiste und zwischendurch meine Sporen als Zimmermann abverdiente, passierte es. Die Liebe meines Lebens eroberte mein Herz: Andrea.

Nach kurzem Wohnsitz in Schenkon zogen wir 1994 ins Seetal nach Hochdorf, da ich als Projektleiter bei Tschopp Holzbau eine neue Herausforderung fand. Gemeinsam mit unseren Kindern Sabrina, Michael und Benita haben wir in im neuen Wohnort schnell viele neue Freunde und Bekanntschaften gewonnen. Nicht zuletzt auch wegen meiner aktiven Tätigkeit im FC Hochdorf, in der FDP, im OK Fasnacht und in der Martinizunft.

1999 wechselte ich mein Arbeitgeber zur Sika Sarnafil in Sarnen, wo ich im Verkauf und Marketing abreitete. Seit April 2009 tätige ich mich als Marketingleiter beim Baumaterialhandel BAUHAG in Gisikon. Berufsbegleitend bildete ich mich zum Zimmerpolier, Technischen Kaufmann und neulich zum Marketingleiter aus.

Lebenslauf der Martinimutter:

Ich bin am 9. Januar 1967 in Uster geboren und wuchs mit meiner älteren Schwester Claudia und meinen Eltern Hannes und Erica in Dagmersellen auf. Während meiner Ausbildung im Spital und auf der Post entdeckte ich meine Liebe zum Kochen und zur Gastronomie. So arbeitete ich anschliessend in einer Metzgerei und im Gastrogewerbe wo ich dann die Ausbildung zur Gastwirtin absolvierte.

Nach vielen Jahren als Haus- und Familienfrau habe ich mein Beruf Gastwirtin wieder aufgenommen und führe seit 2005 das Restaurant Seebad Baldegg. Hier kann während kurzer aber sehr intensiven Sommermonaten mich so richtig verwirklichen.

Ich liebe es mit meiner Familie zusammen zu sein. Sabrina schliesst bald die Ausbildung als Hochbauzeichnerin ab, Michael lernt Zimmermann und Benita drückt noch gut ein Jahr die Schulbank.
In der Freizeit koche ich leidenschaftlich gerne für Freunde, klopfe gerne ein Jässli und gehe (Aprés-)Skifahren und Wandern.