Martinivater 2023
Martinivater
Name: Werner Zurkirchen
Amtsjahr: 2023
Motto Fasnacht: Ab a’d Fasnacht oder i’d Natur, beides esch Vergnüege pur!
Motto Zunftball: Turn-Show
Motto Kinderumzug: Märlifigure
Persönliche Daten
Beruf: Versicherungs-Fahrzeugexperte
Telefon: 079 634 03 05
Mail: w.zurkirchen@bluewin.ch
Geburtsdatum: 28.06.1963
Sternzeichen: Krebs
Heimatort: Schwarzenberg & Eschenbach
Familie und Freizeit
Familienstand: Verheiratet mit Reni Brunner Zurkirchen
Kinder: Tobias und Lucas
Eltern: Lydia und Werner Zurkirchen-Steiner
Geschwister: Marlène und Rolf
Freizeit/Hobbys: Skifahren, Biken, Wandern, Sport allgemein, Fasnacht und s'läbe gniesse
Vereinstätigkeiten:
SSE Eschenbach: 20 Jahre Vorstand: Skischulleiter Präsident Skiklub, Ehrenmitglied
ESV (KTV) Eschenbach: 7 Jahre Präsident und 10 Jahre Lottochef, Ehrenmitglied
Audacia Hochdorf: 5 Jahre Verantwortlicher Papiersammlung
Werdegang
1970 - 1980 Primar- und Sekundarschule, Eschenbach
1980 - 1984 Lehre als Lastwagenmechaniker, Lkw Garage, Lang, Hochdorf
1987 - 1988 Abendhandelsschule, Luzern
1989 - 1990 Automechaniker Meisterprüfung mit eidg. Fachausweis, Winterthur
Berufstätigkeiten
1984 bis 1985 Militär und Lkw – Mechaniker, Lkw Garage Lang, Hochdorf
1985 bis 1989 Lkw – Mechaniker und Stellvertreter Werkstattchef, Dillier AG, Sarnen
1989 bis 1994 Werkstattchef und Stv. Betriebsleiter, Mercedes- Benz Automobil AG, Schlieren
1994 bis 1998 Fahrzeugexperte, Zürich Versicherungs-Gesellschaft AG, Standort Luzern
1999 bis 2000 Leiter Help Point, Zürich Versicherungs-Gesellschaft AG, Standort Kriens
2000 bis Fahrzeugexperte, Spezialgebiet Nutzfahrzeuge, Zürich Versicherungs-Gesellschaft AG, Standort Zug
Martinimutter
Name: Reni Brunner Zurkirchen
Amtsjahr: 2023
Motto Fasnacht: Ab a’d Fasnacht oder i’d Natur, beides esch Vergnüege pur!
Motto Zunftball: Turn-Show
Motto Kinderumzug: Märlifigure
Persönliche Daten
Beruf: Personalfachfrau
Telefon: 079 394 50 05
Mail: renata-bz@bluewin.ch
Geburtsdatum: 10.05.1966
Sternzeichen: Stier
Heimatort: Menznau
Familie und Freizeit
Eltern:Annette und Fredy Brunner-Schnyder
Geschwister: Monica und Claudia
Freizeit/Hobbys: Biken, Skifahren, Wandern, Lesen, Jassen, Musik, Natur und Sport, Familie & Freunde
Vereinstätigkeit: Frauenbund Hochdorf, Skiclub Eschenbach, Meisti66
Werdegang
1974 bis 1983 Primar- und Bezirksschule, Meisterschwanden & Fahrwangen
1983 bis 1986 Lehre als Kaufm. Angestellte, Hero Conserven, Lenzburg
2000 bis 2021 Eidg. Fachausweis zur Personalfachfrau
1995 bis 1997 Lehrmeisterkurs und diverse Weiterbildungen
Berufstätigkeiten
1986 bis 1990 Mithilfe im elterlichen Bäckerei-Betrieb, Meisterschwanden
1990 bis 1993 Kaufm. Angestellte, Diversey SFH AG, Hochdorf
1993 bis 1998 Personalassistentin/Event-Organisatorin, Calida AG, Sursee
1998 bis 1998 Mitarbeiter Outsourcing-Projekt, Unilever Gruppe, Zug
1998 bis 2000 Personalassistentin/Event-Organisatorin, B. Braun Medical AG, Emmenbrücke
2000 bis 2012 HR Business Partner, Schindler, Ebikon
2012 bis 2014 Personaldienst, Universität, Luzern
2014 bis Fachverantwortliche Administration, OeWL, Luzern
Kinder Martinipaar
Name: Tobias
Geb.-Jahr: 2004
Beruf: Leistungssportler/Lehre als Automatiker, Emmi Schweiz AG
Vereine: TSV Rothenburg, SLRG Baldeggersee, Skischule Sörenberg
Name: Lucas
Geb.-Jahr: 2007
Beruf: Schüler
Vereine: SLRG Baldeggersee, RMV Hochdorf, Jungwacht, Musikschule Tambouren